Forum
Ripple Unterdrückung bei sehr niedriger Drop Out - U (Elektronik)
Hallo Hartwig,
» ein Evaluationsboard wird es da wohl nicht geben - die kommen üblicherweise
» von den Halbleiterherstellern für Massenanwendungen.
Stimmt.
» Hier hat wohl eher ein
» Entwickler seine Spezialentwicklung veröffentlicht. Das ist gewiss
» interessant - nur stellt sich die Frage nach der Anwendung. Den Vorteil
» sehe ich darin, dass man bei gegebener Spannung mit Restwelligkeit eine
» quasi perfekte Siebung mit einer dem Spitzenwert naher Ausgangsspannung
» erreicht.
So sehe ich das auch. Es ist daher auch ein sehr spezieller Fall, wenn man sowas benötigt.
» Aber umsonst ist das ja nicht - der Aufwand ist relativ groß und
» natürlich wird da auch Energie verbraten. Und wie Du schon sagtest - der
» Trafo.... Evtl geht da ein 8V Netztrafo, das käme auf den Versuch
» an.Vielleicht ein Fall für die "Trickkiste". Aber für Neuentwicklungen?
Eher nicht. Und wenn, müsste man die Schaltung vereinfachen.
» vielleicht dort, wo man unbedingt Schaltwandler vermeiden will?
Und keine Möglichkeit hat, etwas Dropoutspannung zu zulassen. Aber so oder so, es bleibt ein Spezialfall.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:







