Forum
Schnelle Ansteuerung von MOSFETs (Bauelemente)
Kann man in der Theorie alles berechnen, um es in der Praxis dann revidieren zu müssen.
Die Summe alle Verzögerungszeiten lt. Datenblatt ist gleich dem .35fachen des Reziprokwertes der Grenzfrequenz (-3dB Grenze analog der Filtertechnik).
Schlußfolgernd muß man je höher diese Grenze getrieben werden soll den "Vorwiderstand" vor der unvermeintlichen Kapazität - analog des Tiefpasses 1. Ordnung - minimalisieren, also niederohmige Ansteuerung über leistungsfähige Treiberstufe.
Da iss dann nix mehr mit leistungslose Steuerung und all dem anderen Käsekuchen. Außerdem steigen so natürlich die EMV-Emmissionen an. Der ganze CMOS-Mist sendet wie blöde, wenn man das Gerät nicht sauber abschirmt.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:














