Forum
Komparator mit Hyterese (Elektronik)
» » Was ich mich erinnere, soll das Signal "kurz" sein,
» » dann wieder weg gehen.
» »
...
» »
» » Aber richtig, definierte Zeiten - wie kurz - wissen wir nicht, wurden
» » "verschwiegen".
»
» Sorry, wollte nichts verschweigen. Bei gestrigen Messungen stellte sich
» heraus, dass das Siganl ca. 3 Sekunden lang ist.
»
»
» » Er bleibt ja zudem mit seiner Eingangs"sensorik" ...gespannt
» -2V
» » zB, dann kann er bis 0 runter.
» » (Gedanken auf universeller, linearer da unten, offset)
» » Zudem wissen wir nicht, was er mit den Messspielchen macht,
» » sind allesamt im mV Bereich, ist recht niedrig.
»
» Der Leitfähigkeitssensor gibt leider nur sehr "niedervoltige" Spannungen
» ab. Ich möchte den Zeitpunkt messen, wenn Natriumionen durch den Sensor
» wandern. Dann ist die höchste Leitfähigkeit während der gesamten Messung.
» Ist dies passiert, soll die Kapillarlelktrophorese nach einer bestimmten
» Zeit abgeschaltet werden. Der Peak (Na-Ionen) ist sehr niedrig. Vllt sogar
» kleiner als 1 V.
---
Ich verrate dir ein Geheimnis: das hatte ich befürchtet.
Du solltest dein Design komplett neu überdenken.
Ein Komparator alleine ist es nicht.
"Leitfähigkeitssensor" - da bietet sich glatt ein Signal-Kondentioning an -> Signalaufbereitung!
Das bedeutet - Brückenverstärker, Differenzverstärker; Instrumentenverstärker.
== ähnlich wie bei einer R_Dähnungsmessstreifen-Signalaufbereitung.
Nur so kommst auf sichere Werte.
Frage:
Was ist das mit den 3 Sekunden?
- ist das eine vorgegebene Messreihe,
oder ergibt sie sich als Messresultat?
Weil, diese "3" Sekunden klingen mir als "Büro".
Zeichne mal den Messaufbau, was kann man sich darunter vorstellen?
Hier eine Einführung:
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
Das ganze Buch findest auf der Seite www.analog.com
unter den Designs.
Das ist mal als Starthilfe, als Info, gedacht,
damit du schneller dein Design anpassen kannst.
Überlege, ob es mit dem Instrumentenverstärker besser wäre.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:






























