Forum
Schnelle Ansteuerung von MOSFETs (Bauelemente)
» » Guten Tag,
» »
» » Ist es möglich MOSFETs mit 500kHz oder 1 MHz anzusteuern?
» » ...zu erkennen.
» » Bei 1MHz bestehen nur noch Schwingungen.
» »
» »
» » Ich frage mich jetzt, ob man diese Schwingungen verringern kann, indem
» man
» » einen MOSFET mit einer anderen Gatekapazität wählt oder eine
» » Ansteuerschaltung vor das Gate schaltet (Widerstand, Gate-Driver oder
» » sonstiges). Habt ihr damit Erfahrungen?
» »
»
» ---
» Was meinst?
» - aus welchen Bauteilen die zB. Logik-ICs gefertigt werden? oder -
» HF-Verstärker gemacht werden?
»
» Einfach den richtigen Typ aussuchen
» und diesen Gewählten richtig verdrahten.
»
» Gerald
» ---
Zwar beantwortet dieser Beitrag nicht meine Frage, jedoch bringt dies uns eventuell auf den richtigen Weg:
Für die Ansteuerung muss man nicht unbedingt einen fertigen IC verwenden, eine Treiberstufen aus diskreten Bauteilen funktioniert auch. Die Komponenten müssen nur bei 1MHz arbeiten können.
Ich habe versucht einen Gate-Driver (LTC1982) aufzubauen, mit 100nF Kondensator zur Masse, 1kOhm Gatestrom limitierung und 10kOhm vor Gate Driver, jedoch arbeitet dieser Gatedriver etwa bis 200kHz.
Gesamter Thread:














