Forum
Prüfungsaufgabe - Gleichstrommotor ansteuern (Elektronik)
Hallo,
ich schreibe im Rahmen meines Studium im Fach Elektronik am Mittwoch
eine Prüfung und gehe gerade die letzten Vorbereitungen (Altklausuren)
durch. Jetzt kommen mir bei wenigen Aufgaben doch noch Fragen. Bei
folgender komme ich selber zu keiner Lösung.
Ein Gleichstrommotor ist anzusteuern (Abb. 4). Die Betriebsspannung ist positiv.Als Leistungsbauelement soll ein Bipolartransistor eingesetzt werden.
a) Wie sieht die Leistungsstufe aus (Skizze), wenn der Motor mit einem NPN-Transistor nach dem Prinzip “Low Side Drive“ angesteuert werden soll?
b) Wie sieht die Leistungsstufe aus (Skizze), wenn der Motor mit einem NPN-Transistor nach dem Prinzip “High Side Drive“ angesteuert werden soll?
c) Wie sieht die Leistungsstufe aus (Skizze), wenn der Motor mit einem PNP-Transistor nach dem Prinzip “High Side Drive“ angesteuert werden soll?
d) Welcher Leitfähigkeitstyp ist beim Prinzip “High Side Drive” einfacher anzusteuern? (Weshalb?)
Die Abb.4 habe ich als Anhang mit hochgeladen.
Kann mir da einer helfen?
Gruß,
Manuel
Gesamter Thread:
