Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Trafo AC 30 Volt (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 15.03.2014, 09:45 Uhr

» » da kommen 30 V AC heraus. Ich brauche aber nur 20V. Was kann ich
» » tun?
» 1/3 sekundärseitig abwickeln.
»
» » Da der Trafo bei 30 V circa 4 Ampere hat, liege ich dann richtig wenn
» ich
» » meine, bei 20 V müsste er mit 6 Ampere belastbar sein.
» Theoretisch schon. Nur ist der Wicklungsdraht eben auf den Nennstrom des
» Trafos ausgelegt.

Rein theoretisch angenommen, das geht mit den 6A. Wie aber sieht es mit der Kernsättigung aus? Der Kern wäre dann doch zu klein dimensioniert, oder?

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Trafo AC 30 Volt - Franz Ludwig, 14.03.2014, 19:05 (Elektronik)
Trafo AC 30 Volt - Offroad GTI(R), 14.03.2014, 19:16
Trafo AC 30 Volt - schaerer(R), 15.03.2014, 09:45
Trafo AC 30 Volt, Anzapfung - geralds(R), 14.03.2014, 19:21
Trafo AC 30 Volt, Anzapfung - schaerer(R), 15.03.2014, 09:52
Trafo AC 30 Volt, Anzapfung - geralds(R), 15.03.2014, 10:04
OT: Der TE lacht sich krumm... - schaerer(R), 15.03.2014, 10:30
OT: Der TE lacht sich krumm... - simi7(R), 15.03.2014, 11:25
OT: Der TE lacht sich krumm... - otti(R), 15.03.2014, 12:55
OT: Der TE lacht sich krumm... - schaerer(R), 15.03.2014, 13:46
OT: Der TE lacht sich krumm... - Gastl, 15.03.2014, 18:31
OT: Der TE lacht sich krumm... - simi7(R), 15.03.2014, 18:50