Forum
Lichtmessung mit digital Ausgang? (Elektronik)
» » Und ich kann euch beruhigen, reich wird mit dieser Bastelei keiner
»
» Warum willst du es dann machen und für wen? (wenn du nichtmal fit bist in
» dem Thema)
» Wenn es einige Großdisplay und Player sind, kostet das einiges. Aber die
» Überwachung soll "fast kostenlos" sein? Das war es worauf Geralds
» hinauswollte.
»
» Ja, eine übliche LWL Faser dürfte zu dünn sein, aber es gibt auch
» fingerdicke Plexiglasstäbe. Ob die allerdings einen Vorteil gegenüber dem
» aufgeklebten Sensor haben? Müssen sauber verarbeitet und poliert werden.
»
» hws
----
Die Faser meinte ich auch nicht im Vorschlag,
den Acrylstab, sprach ja klar und deutlich davon.
Aber wennst zu faul bist, zu polieren, dann
reicht ein Stahlrohr mit einem Ablenkspiegel darin,
am anderen Ende den Sensor.
Macht jedes tonnenschwere Spiegelteleskop so; so
wird wohl ein paar cm langes, paar mm hohles Rohr
locker auf dem Übergehäuse des Fernsehers zu montieren gehen.
Das bricht nicht mal die Traverse runter, erschlägt nicht mal einen darunter.
Das war eine Idee als Anfangsansatz, - daraufhin auf eine entsprechende Reaktion hoffend, nix weiter.
Du solltest wirklich mal deine Psyche durchgraben,
ob nicht da was versteckt ist.
Ich weiß ganz genau, dass er eine SCHALTUNG haben will!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AAAAAAAAAAAAAAAABBBBBBBBBBBBBBBBEEEEEEEEEEEEEEEEERRRRRRRRRRRRRR ich will SSSSSSSSSSEEEEEEEEEEIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNEEEEEEEEEEEE Reaktion, nicht deine!!!!!!!!!!!!!!!
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
















