Forum
NE555, Taktverhalten (Elektronik)
» » Nein, der ist niedriger. An einer Spule treten keine "Strom-Sprünge"
» auf,
» » selbst wenn die Spannung rechteckig ist.
»
» hm, da es mit Lastwiderstand geht muss es zumindest was mit der induktiven
» Last zu tun haben?
Die Induktionsspannung beim Abschalten zieht den Ausgang auf ein negatives Potential.
Das will der 555 nicht und setzt sich selbst erneut.
Vielleicht hilft es eine Schottky-Diode als Freilaufdiode einzusetzen. Und zu diesem Gebilde eine normale Diode in Reihe.
Ein Versuch ist es wert.
Gesamter Thread:
NE555, Taktverhalten - oxydiver
, 14.03.2014, 10:35 (Elektronik)

NE555, Taktverhalten - Theo., 14.03.2014, 10:49
NE555, Taktverhalten - oxydiver
, 14.03.2014, 11:06

NE555, Taktverhalten - cmyk61
, 14.03.2014, 11:07

NE555, Taktverhalten - oxydiver
, 14.03.2014, 11:15

NE555, Taktverhalten - hws
, 14.03.2014, 12:38

NE555, Taktverhalten - oxydiver
, 14.03.2014, 13:41

NE555, Taktverhalten - geralds
, 14.03.2014, 11:24

NE555, Taktverhalten - cmyk61
, 14.03.2014, 11:05

NE555, Taktverhalten - oxydiver
, 14.03.2014, 11:09

NE555, Taktverhalten - Theo., 14.03.2014, 11:15
NE555, Taktverhalten - oxydiver
, 14.03.2014, 11:23

NE555, Taktverhalten - oxydiver
, 14.03.2014, 11:57

NE555, Taktverhalten - schaerer
, 14.03.2014, 11:18
