Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Skalenaufkleber (Elektronik)

verfasst von gast, 14.03.2014, 11:49 Uhr

» Hallo Gemeinde :-)
»
»
»
» wie kann man sich individuelle Klebeetiketten bzw. Skalen erstellen? Zwar
» habe ich ein schönes Beschriftungsgerät, mit dem ich auf transparentem Band
» so gerade Schildchen machen kann, aber ich möchte auch runde Schildchen mit
» transparenten Etiketten machen, so mit Skalenteilung z.B. -20dB, 0, +20dB
» im 270°-Drehwinkel und so. Dabei denke ich an eine mit meinem
» Tintenstrahldrucker bedruckbare Folie und eine kleine, einfache software
» (geht das vielleicht mit IrfanView?) oder so, mit der ich sowas kreieren
» kann.

Ich entwerfe Skalen und auch ganze Frontplatten mit CorelDRAW, irgendeine ältere Version weil ich den Update-Terror nicht mehr mitmachen wollte.

Diese beiden Skalenblätter für zwei nostalgische Drehspulinstrumente hab ich auch damit gemacht. Hatten vorher 3er Teilung. Dazu hatte ich die Aluplatte mit der Skala ausgebaut, eingescannt, weil ich die Symbole behalten wollte, dann die Grafikdatei in CorelDRAW maßstabsgerecht als Hintergrund, neue Skalenteilung und Beschriftung erstellt, auf weißes Papier ausgedruckt und mit Sprühkleber auf die Aluplatte geklebt und zwar auf die Rückseite damit die alte Skala erhalten blieb, man weiß ja nie. Der Sprühkleber schlägt nicht durch und ist im ersten Moment noch korrigierbar. Anschliessend mit einem sog. Rollenquetscher kräftig angedrückt. Zum Schluss noch überstehende Papierschnippelchen mit einem scharfen Cutter entfernt. Die Skala ist vom Aussehen her von der originalen nicht zu unterscheiden.


Ganze Frontplatten mache ich ähnlich wie Jogi beschrieben hat. Nur mit doppelseitigem Klebeband habe ich nicht so gute Erfahrungen. Besonders nicht bei Geräten, die insgesamt ein wenig warm werden können. Ich nehme auch hier Sprühkleber zum befestigen.

Ich habe auch mal Versuche mit sog. Tattoo-Folie gemacht, die mit Tintendrucker zu bedrucken ist. Das Zeugs hat schon eine hauchdünne Klebeschicht auf der Rückseite. Für kleine Skalen geht das wohl, aber bei größeren Flächen ist es sehr mühselig dies wabbelige Zeugs heile und gerade irgendwo drauf zu bekommen. - Irgendwo im Internet gibt es auch sog. Decal-Folie. Damit soll das auch gehen. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.



Gesamter Thread:

Skalenaufkleber - matzischweinchen(R), 14.03.2014, 00:27 (Elektronik)
Skalenaufkleber - HDT(R), 14.03.2014, 05:57
Skalenaufkleber - matzischweinchen(R), 15.03.2014, 14:05
Skalenaufkleber - Ingo, 14.03.2014, 09:26
Skalenaufkleber - matzischweinchen(R), 15.03.2014, 23:57
Skalenaufkleber - geralds(R), 14.03.2014, 10:00
Skalenaufkleber - matzischweinchen(R), 16.03.2014, 00:03
Skalenaufkleber - Jogi(R), 14.03.2014, 10:33
Skalenaufkleber - matzischweinchen(R), 16.03.2014, 00:09
Skalenaufkleber - Jogi(R), 16.03.2014, 10:40
Skalenaufkleber - gast, 16.03.2014, 11:59
Skalenaufkleber - Jogi(R), 17.03.2014, 18:37
Skalenaufkleber - cmyk61(R), 14.03.2014, 11:18
Skalenaufkleber - gast, 14.03.2014, 11:49
Skalenaufkleber - hws(R), 14.03.2014, 12:31
Skalenaufkleber - gast, 14.03.2014, 12:58
Skalenaufkleber - Hartwig(R), 16.03.2014, 18:13
Skalenaufkleber - hws(R), 16.03.2014, 19:06