Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verlustleistung einer Gegentaktendstufe bei komplexer Belast (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 14.03.2014, 10:42 Uhr
(editiert von Jogi am 14.03.2014 um 10:43)

Der Verlustleistung innerhalb der Endstufe ist es völlig egal was hinten dran hängt.
Sie ist die Leistung die die Endstufe nicht abgibt sondern durch innere Widerstände und das Schaltprinzip selber abbraten muß. Selbst gleiche Verlustwiderstände ergeben so je nach Schaltart trotzdem verschiedene Verlustleistungen. Eine Klasse-B-Endstufe hat nicht die gleiche hohe Verlustleistung wie eine Klasse-A-Endstufe, auch nicht wenn die Widerstände innerhalb der Transistoren gleich sind.

Der Schwingkreis kann nur dann an der Endstufe "wackeln", wenn deren Dämpfung schlecht ist. Nur steht das auf einem komplett anderen Blatt und hat mit der Verlustleistung einer korrekt gerechneten Endstufe nichts zu tun.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Verlustleistung einer Gegentaktendstufe bei komplexer Belast - frudi(R), 13.03.2014, 14:50 (Elektronik)
Verlustleistung einer Gegentaktendstufe bei komplexer Belast - Jogi(R), 14.03.2014, 10:42