Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Definierter Anfangszustand eines RS-FlipFlop (Elektronik)

verfasst von gast, 12.03.2014, 11:22 Uhr

» »
» » Was mach ich falsch?
» »
» »
»
»
» Der Reset-Eingang deines FFs liegt direkt an GND. Da macht der High-Impuls
» vom Nand keinen Sinn.
»
» Du kannst dir aber auch das Nand-Gatter sparen, indem du den Reset-Eingang
» über 10k nach Masse legst und über Elko (1µF glaub ich reicht) nach V+.
»
» Das nennt sich Power-On-Reset !
»
»
» lg

Da war doch jemand schneller :-P

Der Reset-Eingang des FF liegt wohl nicht an Masse. Das soll bestimmt die Reset-Leitung zu den anderen FFs sein.

Ich würde 56kOhm und 100n nehmen. Sollte wohl reichen.

Gruß Andi



Gesamter Thread:

Definierter Anfangszustand eines RS-FlipFlop - Coralino, 12.03.2014, 11:02 (Elektronik)
Definierter Anfangszustand eines RS-FlipFlop - Torro(R), 12.03.2014, 11:18
Definierter Anfangszustand eines RS-FlipFlop - gast, 12.03.2014, 11:22
Definierter Anfangszustand eines RS-FlipFlop - olit(R), 12.03.2014, 11:21
Definierter Anfangszustand eines RS-FlipFlop - hws(R), 12.03.2014, 11:38
Definierter Anfangszustand eines RS-FlipFlop - olit(R), 12.03.2014, 11:47
Thema totgeredet - HDT(R), 13.03.2014, 10:59
Thema totgeredet - gast, 13.03.2014, 14:19
Thema totgeredet - geralds(R), 13.03.2014, 15:08
Thema totgeredet - Jogi(R), 14.03.2014, 17:36
Thema totgeredet - wrrmmm, 14.03.2014, 18:52
Thema totgeredet - olit(R), 14.03.2014, 21:05
Thema totgeredet - gast, 14.03.2014, 21:34
Thema totgeredet - olit(R), 14.03.2014, 21:47
Thema totgeredet - gast, 14.03.2014, 23:10