Forum
Sicherer Batteriebetrieb eines Heizwiderstandes (Elektronik)
» » » Wärst da nicht in einem "Dampfer"-Forum besser aufgehoben?
» »
» » In den eigenbauten wird selten an eine Kurzschlusssicherung gedacht und
» » deutlich seltener an nen Tiefentladungsschutz
»
» Weil das die Elektronik selber überwacht. Die "Verdampfer" die ich kenne
» machen das so. Habe da noch nie einen Akku durch Tiefentladung oder
» Kurzschluss gefunden.
»
» Ich lerne gerne dazu.
Du sprichst von geregelten Akkuträgern, die sind was die Leistung angeht aber selbst bei Topmodellen ziemlich limitiert und Widerstände unter 1 Ohm macht keiner mit. Dafür benötigt man ungeregelte Akkuträger, die sind aber i.A. ziemlich unsicher und ich versuche das zu umgehen^^.
Gesamter Thread:
Sicherer Batteriebetrieb eines Heizwiderstandes - Miggedy
, 10.03.2014, 18:23 (Elektronik)

Sicherer Batteriebetrieb eines Heizwiderstandes - Offroad GTI
, 10.03.2014, 18:52

Sicherer Batteriebetrieb eines Heizwiderstandes - Miggedy
, 10.03.2014, 19:03

Sicherer Batteriebetrieb eines Heizwiderstandes - Offroad GTI
, 10.03.2014, 20:56

Sicherer Batteriebetrieb eines Heizwiderstandes - Miggedy
, 10.03.2014, 22:05

Sicherer Batteriebetrieb eines Heizwiderstandes - Gastl, 10.03.2014, 20:23
Sicherer Batteriebetrieb eines Heizwiderstandes - Miggedy
, 10.03.2014, 22:04

Sicherer Batteriebetrieb eines Heizwiderstandes - Gastl, 10.03.2014, 22:08
Sicherer Batteriebetrieb eines Heizwiderstandes - Miggedy
, 10.03.2014, 22:26
