Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? (Elektronik)

verfasst von blaustrom, 08.03.2014, 20:32 Uhr

» » » Hallo, ich habe keine Stromquellen in meiner Skizze und betrachte auch
» » » keine Stromquellen, sondern nur einzeln die beiden Spannungsquellen?
» » Sorry, Stromquellen werden natürlich zu Leerläufen, wie du schon richtig
» » erkannt hast :lookaround:
»
» Was ist denn jetz mit den Skizzen? Was muss ich da ändern

Der Gesamtstrom für die Wirkung von Uq1 beträgt bei mir 1,5A bei einen Gesamtwiderstand von 80 Ohm

Der Gesamtstrom für die Wirkung von Uq2 beträgt 1,2A bei einem Gesamtwiderstand von 80 Ohm



Gesamter Thread:

Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - blaustrom, 08.03.2014, 15:37 (Elektronik)
Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - Offroad GTI(R), 08.03.2014, 16:40
Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - blaustrom, 08.03.2014, 16:59
Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - Offroad GTI(R), 08.03.2014, 17:47
Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - blaustrom, 08.03.2014, 19:09
Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - Offroad GTI(R), 08.03.2014, 19:34
Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - blaustrom, 08.03.2014, 19:54
Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - blaustrom, 08.03.2014, 19:55
Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - Offroad GTI(R), 08.03.2014, 20:11
Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - blaustrom, 08.03.2014, 20:15
Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - Offroad GTI(R), 08.03.2014, 20:22
Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - blaustrom, 08.03.2014, 20:26
Überlagerunssatz - Stromquelle richtig in Spannungsquelle? - blaustrom, 08.03.2014, 20:32