Forum
Minikurse nach Grundlagenkurse... Coldi, hier mitlesen. (Elektronik)
» Die Eingänge des Operationsverstärkers sind ja ein Differenzverstärker.
» Wenn ich den Aisgang des OPV auf den Nicht invertierenden Eingag
» rückkoppele (Gegenkopplung), Ist das Gebilde immer bestrebt die Differenz
» an den Eingängen auf 0V auszugleichen.
» Nicht invertierender Eingang und invertierender Eingang, haben also immer
» das gleiche Potential.
» Wird R2 kurzgeschlossen, hat man eine unmittelbare Gegenkopplung
» (Spannungsfolger).
» Ue = Ua! V = 1
»
» Ist R2 Nicht kurzgeschlossen erhöht sich die Verstärkung entsprechend des
» Verhältnis von R2 / R3.
» Also ist V = 1+ R2 / R3
»
»
Gesamter Thread:
Nichtinvertierender- OP und AD Fragen. - Coldi, 02.03.2014, 16:01 (Elektronik)
Nichtinvertierender- OP und AD Fragen. - Offroad GTI
, 02.03.2014, 16:57

Nichtinvertierender- OP und AD Fragen. - olit
, 02.03.2014, 17:24

Minikurse nach Grundlagenkurse... Coldi, hier mitlesen. - schaerer
, 03.03.2014, 08:33

Minikurse nach Grundlagenkurse... Coldi, hier mitlesen. - Coldi, 03.03.2014, 13:31
Minikurse nach Grundlagenkurse... Coldi, hier mitlesen. - Offroad GTI
, 03.03.2014, 13:53

Minikurse nach Grundlagenkurse... Coldi, hier mitlesen. - olit
, 03.03.2014, 14:15

Minikurse nach Grundlagenkurse... Coldi, hier mitlesen. - olit
, 03.03.2014, 15:58

Minikurse nach Grundlagenkurse... Coldi, hier mitlesen. - Coldi, 03.03.2014, 17:12