Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nichtinvertierender- OP und AD Fragen. (Elektronik)

verfasst von Offroad GTI(R), 02.03.2014, 16:57 Uhr

» 1. Der Verstärkungsfakter des Ops ist ja V=1+R2/R1, aber ich habe es noch
» nicht so ganz verstanden wie man da drauf kommt. Irgendwas von wegen
» Potential, aber wie genau läuft das ab?
Ganz einfach. Die Differenzspannung an den Eingängen des OPV wird zu Null angenommen. Damit ist die Eingangsspannung genauso groß, wie die Spannung, die über R1 abfällt (Wenn R1 der gegen Masse geschaltete Widerstand ist). Somit ist es nur noch ein Spannungsteiler. Die Ähnlichkeit zur Spannungsteiler-Formel kommt nicht von ungefähr ;-)

» 2. Bei dem AD Wandler
Den wir nich kennen...

» weiß den jemand was REFCOMP heißt
Da wird wohl die REFerenz COMpensated
» und warum der auf Masse geht?
Weil die Referenzspannung wohl auf Masse bezogen ist.



Gesamter Thread:

Nichtinvertierender- OP und AD Fragen. - Coldi, 02.03.2014, 16:01 (Elektronik)
Nichtinvertierender- OP und AD Fragen. - Offroad GTI(R), 02.03.2014, 16:57