Forum
NiCd-Akku entladen (Elektronik)
» » Ich besitze einen Akkubohrer von Toolcraft mit 2x NiCd-Akkus 18V, 1,7Ah
» und
» » zugehörigem Ladegerät. Es wird immer wieder empfohlen, einen NiCd-Akku,
» der
» » länger gelagert wurde, wie das bei einem nur fürs Hobby gekauftem
» Werkzeug
» » zu erwarten ist, vor einer Ladung zunächst zu entladen. Eine Entladung
» ist
» » bei dem mitgelieferten Ladegerät nicht vorgesehen. Ich suche deshalb
» nach
» » einer Schaltung, Bausatz, Gerät oder Rat wie ich diese Akkus gezielt bis
» zu
» » Ihrer Entladeschlussspannung entladen könnte. Hat jemand einen Tipp?
»
»
»
» Im Prinzip kannst du den Akku mit dem Schrauber selbst entladen, indem du
» ihn einfach laufen lässt. (Klebeband um den gedrückten Einschalter.) Wann
» du diesen Vorgang aber unterbrichst ist Gefühlssache - denn es schaltet
» nicht von alleine ab
»
» Ich hab mal eine Schaltung zusammengestellt. Jetzt kommen natürlich von
» allen Seiten böse Kommentare, weil ja alles total falsch ist.
» Solange es aber keiner besser macht, ist es zumindest mal ein Vorschlag.
»
»
»
»
»
»
»
» .....»
» So - und jetzt sind die Nörgler an der Reihe !
»
» lg
---
Frage: hast du den Relaiskontakt verbogen, oder deine Katze?
---
So dachte ich den Vorschlag für Pimpino, den du im
anderen Thread diesen S-Plan vorstelltest.
"Elektronische Last" - der definiert geöffnete Leistungstransi parallel zum Akku.
Gleichzeitig mit dem Komparator schauen, dann abschalten.
Die Ladeschaltung kann ich hier noch nicht finden,
aber das ist sicher eine andere Geschichte.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:

















