Forum
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen (Elektronik)
» Wenn die Kiste warm genug ist, schaltet sie die eigene Heizung aus und
» leitet den Strom an die folgende Schaltung weiter. Wird sie zu kalt, nimmt
» sie sich wieder den Strom.
» Die erste Schaltung ist immer exakt auf Temperatur, die letzte
» möglicherweise gar nicht. muß man passend auslegen.
Danke, das ist bis jetzt der beste Ansatz.
Du hast recht: eine gleichmäßige Verteilung der Heizleistung ist ja gar nicht nötig. Hauptsache es reicht für alle.
Bei dieser Lösung kann ich das auch ganz einfach mit einem Thermometer in der letzten Schale überprüfen.
Gesamter Thread:
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 01.03.2014, 00:35 (Elektronik)

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - HDT
, 01.03.2014, 07:50

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - xy
, 01.03.2014, 08:11

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 01.03.2014, 09:50

Vorschlag - Tastenaggregat mit Transistoren, bzw. ICs - geralds
, 01.03.2014, 10:35

Vorschlag - Tastenaggregat mit Transistoren, bzw. ICs - Jogi
, 01.03.2014, 10:56

Vorschlag - Tastenaggregat mit Transistoren, bzw. ICs - hws
, 01.03.2014, 11:25

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - xy
, 01.03.2014, 11:35

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - Hartwig
, 01.03.2014, 12:27

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - simi7
, 01.03.2014, 12:33

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 01.03.2014, 13:08

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - simi7
, 01.03.2014, 13:16

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - xy
, 01.03.2014, 14:13

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 01.03.2014, 16:33

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - xy
, 01.03.2014, 16:38

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 01.03.2014, 20:18

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - Steffen, 01.03.2014, 21:23
Ansatz - Vorschlag mit LAN Kabel alter. zu USB Kabel - geralds
, 01.03.2014, 21:24

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - Steffen, 01.03.2014, 18:00
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 01.03.2014, 20:27

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - Steffen, 01.03.2014, 20:58
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 01.03.2014, 21:48

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - Steffen, 01.03.2014, 23:12
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - hws
, 01.03.2014, 23:26

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 01.03.2014, 23:56

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - hws
, 01.03.2014, 23:17

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 02.03.2014, 00:08

Einfach eine Kohle mehr auflegen? - PeterGrz
, 03.03.2014, 09:43

Einfach eine Kohle mehr auflegen? - gast, 03.03.2014, 12:10
Einfach eine Kohle mehr auflegen? - the
, 03.03.2014, 21:11

Einfach eine Kohle mehr auflegen? - PeterGrz
, 04.03.2014, 07:16

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - HDT
, 01.03.2014, 16:11

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 01.03.2014, 21:33

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - xy
, 01.03.2014, 22:15

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - simi7
, 01.03.2014, 12:27

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - Hartwig
, 01.03.2014, 12:39

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 05.03.2014, 19:46

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - Steffen, 05.03.2014, 22:32
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 06.03.2014, 23:15

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - Steffen, 06.03.2014, 23:55
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 07.03.2014, 07:49

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - geralds
, 07.03.2014, 08:37

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the
, 07.03.2014, 22:35
