Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bleiakku entladen mit Labornetzteil (Elektronik)

verfasst von Pimpino(R) E-Mail, 01.03.2014, 22:13 Uhr

» » Nach meiner Überlegung müsste so der Strom durch den Bleiakku konstant
» » bleiben.
»
» Ja, das wird er.
» So wie es das NT hergibt.
» »
» » Könnt ihr diese Überlegung bestätigen oder habe ich einen Denkfehler.
» Wenn du den Akku nicht schon
» bei der ersten Messung schrotten willst,
» mußt du zumindest seine Spannung übetwachen
» und rechtzeitig abschalten.
»
» Gruß Steffen

Guter Tipp :) Eine Hardware mit Spannungsüberwachung und Lastabschaltung ist bereits vorhanden und funktionsfähig. :)



Gesamter Thread:

Bleiakku entladen mit Labornetzteil - Pimpino(R), 01.03.2014, 21:42 (Elektronik)
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - olit(R), 01.03.2014, 22:04
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - Pimpino(R), 01.03.2014, 22:18
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - olit(R), 01.03.2014, 22:26
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - Pimpino(R), 01.03.2014, 22:35
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - olit(R), 01.03.2014, 22:41
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - Pimpino(R), 01.03.2014, 22:47
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - Steffen, 01.03.2014, 22:08
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - Pimpino(R), 01.03.2014, 22:13
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - Steffen, 01.03.2014, 22:22
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - xy(R), 01.03.2014, 22:30
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - hws(R), 01.03.2014, 22:58
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - Pimpino(R), 01.03.2014, 23:19
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - hws(R), 01.03.2014, 23:44
Bleiakku entladen mit Labornetzteil - Torro(R), 02.03.2014, 07:53