Forum
Ansatz - Vorschlag mit LAN Kabel alter. zu USB Kabel (Elektronik)
--
»
» Weil die Buchsen bei Pollin billig sind und ich kiloweise passende Kabel
» rumliegen habe.
---
Hi,
Vorschlag:
Mit einem LAN_Kabel kann ich mir das vorstellen.
Da hast 8 Adern zur Verfügung.
ZB: blaues Paar für Minus, oranges Paar für Plus Power.
grünes Paar geteilt für Hinrichtung weiterschalten,
braunes Paar geteilt für Rückrichtung weiterschalten.
Das Teilen der beiden meine ich für eine Logik,
die 4 Adern halt flexibel zB einzeln verwendbar.
Damit bekommst einen "Ring".
Jeweils bei der Stelle ist der Print mit Logik und
Umschaltrelais für die Weiterschaltung der Versorgung.
Versorgung:
Ist ein zweipoliger Umschalter (zB Relais), dass mit
Sensor bei "kalt" eine Kommende ins Modul hinein,
bei "heiß" eine Gehende vom Modul ein Durch- Weiterschliff erreicht wird.
Eventuell musst den Ersten und den Letzten definieren.
Mal tüfteln.
Man kann ja mit einem Bussystem mehrere Spannungspegel ausnützen.
zB.: 0V, +halb, +voll; - halb, -voll Spannung;;;.... etc. Ideen...
Das alles ergäbe eine "Klingelpartie" auf den Steuerleitungen.
So mal der erste Ansatz.
Ein USB-Kabel wäre auch ok, um mal xy's Fragezeichen aufzugreifen.
Für eine Klingelpartie sind jedoch nur vier Adern zur Verfügung,
zwei für Daten/Logik und die beiden Versorgungsleitungen.
Oder nimmst Jägermeister, dicke Kabel,
ordentliche Steuerleitungen mit ordentliche Klemmen.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



































