Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 01.03.2014, 12:27 Uhr
(editiert von simi7 am 01.03.2014 um 12:31)

» Hallo an alle,
»
» ich will mehrere Schaltungen (Thermostaten) an einem Netzteil betreiben,
» das nur für die Leistung einer Schaltung ausgelegt ist.
» Dazu sollte der gerade aktive Heizer alle anderen über eine Busy-Leitung
» blockieren und bei Erreichen der Soll-Temperatur übernimmt dann einfach der
» nächste.
»
» Eine zentrale Steuerung möchte ich nicht. Alle Geräte sollen identisch und
» über maximal 5 Leitungen (USB-Buchsen) einfach parallel geschaltet sein.
»
» Hat jemand eine Idee, wie das mit wenig Aufwand und ohne Controller gehen
» könnte?
»
» Vielen Dank

Hallo,
eigentlich müßte das mit 3 Leitungen gehen.
2 für die Stromversorgung und die dritte für die Besetzt-Leitung.
Mit ein paar Logik-Gattern und einem FlipFlop wird die Steuerung und Verriegelung erledigt.
Alle Regler prüfen, ob die Besetztleitung frei anzeigt und wenn ja schalten sie zu und ziehen dabei sofort die Besetzleitung auf besetzt.
Damit sich das Ganze nun nicht selbst blockiert, muß der Eingang dabei gleichzeitig abgeschaltet werden.
Bei Erreichen der Solltemperatur wird das Flipflpo zurück gesetzt und die Besetztleitung frei gegeben.
Damit nun nicht alle gleichzeitig bei freier Statusleitung einschalten, erhält jeder Regler eine individuelle Zeitverzögerung eingebaut. Die könnte im Idealfall sogar variabel sein, damit der Regler, der am längsten warten mußte, als erster wieder zuschalten darf.
Da könnte auch ein 555er zum Einsatz kommen, der mehrere Elemente dieser Steuerung in sich vereint. (z.B. Typ: CMYK # 21, 90, 0, 0 oder #C53C96):-D :ok:

Gruß
Bernd



Gesamter Thread:

gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the(R), 01.03.2014, 00:35 (Elektronik)
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - HDT(R), 01.03.2014, 07:50
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the(R), 01.03.2014, 09:50
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - xy(R), 01.03.2014, 11:35
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - Hartwig(R), 01.03.2014, 12:27
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the(R), 01.03.2014, 13:08
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - hws(R), 01.03.2014, 23:17
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - the(R), 02.03.2014, 00:08
Einfach eine Kohle mehr auflegen? - PeterGrz(R), 03.03.2014, 09:43
Einfach eine Kohle mehr auflegen? - gast, 03.03.2014, 12:10
Einfach eine Kohle mehr auflegen? - the(R), 03.03.2014, 21:11
Einfach eine Kohle mehr auflegen? - PeterGrz(R), 04.03.2014, 07:16
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - simi7(R), 01.03.2014, 12:27
gegenseitige Verriegelung von Schaltungen - Hartwig(R), 01.03.2014, 12:39