Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

CMOS 4029 (Elektronik)

verfasst von gast, 01.03.2014, 12:25 Uhr

» » » » Asynchron können diese Inputs anliegen, auch der Preseteingang H
» sein.
» » » » Mit dem nächsten H vom Clock werden sie eingelesen,
» » » » egal auf welcher Zählstelle.
» » » »
» » » » So verstehe ich das.
» » »
» » » Das verstehst du leider falsch.
» »
» » --
» » Dann umgekehrt,
» » immer bei einem H-Zustand des Clocks,
» » wenn ein PE-H reintanzt, wird eingelesen?
» » Dabei wird mit dem PE der Clock kurz auf H gestoppt,
» » bzw. durch PE auf H gesetzt, falls der Clk L ist.
» » Bei einem Clk-L und PE-H gehts nicht,
» » lt. Zeitdiagramm (zumindest ist's bei Clk-H dargestellt).
»
» Mach's doch nicht so kompliziert Gerald. Unabhängig (asynchron) vom Clock
» wird der Preset übernommen wenn PE "H" ist. Das ist alles. Da drin
» geheimnisst es nicht. Es ist bloß ein Logik-IC. :-P
»
» Gruß Andi

Hi Gerald,
noch ein kleiner Nachtrag: Auf Seite 3-86 des Datenblatts, das Matthes verlinkt hat, ist bei dem 'Logic-Diagram' Fig.9 unten rechts eine Wahrheitstabelle, vielleicht hilft dir die weiter.



Gesamter Thread:

CMOS 4029 - matzischweinchen(R), 01.03.2014, 03:55 (Elektronik)
CMOS 4029 - xy(R), 01.03.2014, 08:07
CMOS 4029 - olit(R), 01.03.2014, 09:53
CMOS 4029 - geralds(R), 01.03.2014, 10:25
CMOS 4029 - gast, 01.03.2014, 10:42
CMOS 4029 - geralds(R), 01.03.2014, 10:55
CMOS 4029 - gast, 01.03.2014, 11:21
CMOS 4029 - xy(R), 01.03.2014, 11:23
CMOS 4029 - geralds(R), 01.03.2014, 11:53
CMOS 4029 - xy(R), 01.03.2014, 12:06
CMOS 4029 - gast, 01.03.2014, 12:16
CMOS 4029 - gast, 01.03.2014, 12:25
CMOS 4029 - matzischweinchen(R), 01.03.2014, 14:05
CMOS 4029 - gast, 01.03.2014, 15:52
CMOS 4029 - geralds(R), 01.03.2014, 16:17
CMOS 4029 - x y, 02.03.2014, 17:41
CMOS 4029 - olit(R), 02.03.2014, 18:00
CMOS 4029 - matzischweinchen(R), 01.03.2014, 14:12
CMOS 4029 - gast, 01.03.2014, 15:46
CMOS 4029 - echt? - geralds(R), 01.03.2014, 16:01
CMOS 4029 - echt? - gast, 01.03.2014, 16:52
CMOS 4029 - echt? - matzischweinchen(R), 01.03.2014, 20:06
CMOS 4029 - echt? - Steffen, 01.03.2014, 20:14
CMOS 4029 - echt? - matzischweinchen(R), 01.03.2014, 20:05
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - geralds(R), 01.03.2014, 18:29
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - matzischweinchen(R), 01.03.2014, 20:12
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - matzischweinchen(R), 01.03.2014, 20:17
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - xy(R), 01.03.2014, 20:20
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - matzischweinchen(R), 01.03.2014, 20:26
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - geralds(R), 01.03.2014, 21:02
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - Steffen, 01.03.2014, 21:11
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - geralds(R), 01.03.2014, 21:34
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - gast, 01.03.2014, 21:48
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - Steffen, 02.03.2014, 19:12
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - gast, 02.03.2014, 19:30
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - Steffen, 02.03.2014, 19:55
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - matzischweinchen(R), 02.03.2014, 22:30
Vorschlag - Daumenradsteller mit CMOS 4029 - matzischweinchen(R), 02.03.2014, 06:16
CMOS 4029 - gast, 01.03.2014, 10:37