Forum
CMOS 4029 (Elektronik)
» » » » Asynchron können diese Inputs anliegen, auch der Preseteingang H
» sein.
» » » » Mit dem nächsten H vom Clock werden sie eingelesen,
» » » » egal auf welcher Zählstelle.
» » » »
» » » » So verstehe ich das.
» » »
» » » Das verstehst du leider falsch.
» »
» » --
» » Dann umgekehrt,
» » immer bei einem H-Zustand des Clocks,
» » wenn ein PE-H reintanzt, wird eingelesen?
» » Dabei wird mit dem PE der Clock kurz auf H gestoppt,
» » bzw. durch PE auf H gesetzt, falls der Clk L ist.
» » Bei einem Clk-L und PE-H gehts nicht,
» » lt. Zeitdiagramm (zumindest ist's bei Clk-H dargestellt).
»
» Mach's doch nicht so kompliziert Gerald. Unabhängig (asynchron) vom Clock
» wird der Preset übernommen wenn PE "H" ist. Das ist alles. Da drin
» geheimnisst es nicht. Es ist bloß ein Logik-IC.
»
» Gruß Andi
Hi Gerald,
noch ein kleiner Nachtrag: Auf Seite 3-86 des Datenblatts, das Matthes verlinkt hat, ist bei dem 'Logic-Diagram' Fig.9 unten rechts eine Wahrheitstabelle, vielleicht hilft dir die weiter.
Gesamter Thread:
















