Forum
Vorschlag - Tastenaggregat mit Transistoren, bzw. ICs (Elektronik)
» "Tastenaggregat" wie im Radio die Kanalumschalter,
» nur mit Transistoren, oder ICs.
Er wollte aber keine "zentrale Steuerung".
Die benötigte Anzahl von Geräten (1..n) wird einfach parallel geschaltet.
Mögliche Lösung: das Gerät, welches aktiviert werden soll, gibt einen Impuls auf die gemeinsame Resetleitung. Bei sich selbst wird der Reset kurzfristig gesperrt.
Wie soll das Einschalten erfolgen?
Ich vermute, es soll genau das andere Verhalten erfolgen: das aktuelle Gerät wird abgeschaltet, und das nächste soll übernehmen. Und welches ist "das nächste"?
Lösung: eine Daisy Chain. (siehe alte Z80 Schaltungen )
Dann dürfen aber die USB Buchsen nicht parallel geschaltet werden und es darf auch nicht zwischendurch "ein Gerät fehlen"
Die Halogen-Diskussion ist zwar ganz nett, aber zumindest EIN Gerät soll wohl volles Hörnchen laufen. Da bringt es wohl nichts, alle Geräte (wg. Strombegrenzung des Netzteiles) mit wesentlicher Unterspannung zu betreiben.
Zentrale Steuerung würde ich noch am sinnvollsten halten.
hws
Gesamter Thread:



































