Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Weller Löt-Station mit Lötdampfabsaugung (Elektronik)

verfasst von HDT(R) E-Mail, 27.02.2014, 17:46 Uhr

» » Ich glaube, ich verabschiede mich wirklich von meinem alten Weller
» Gerät,
» » statt da für 60 Euro einen neuen Filter zu kaufen. Hab auch gesehen, daß
» » Reichelt zwei Geräte für unter 30 Euro anbietet.
»
» Aber du willst die Reihelt Geräte doh wohl nicht mit dem Weller vergleichen
» :surprised: ?
»
» Auf die Absaugfunktion kannst du gern verzichten und den Ventilator still
» legen.
»
» hws

Das sind keine "Reichelt Geräte". Reichelt hat auch ein Weller Absauggerät im Programm. Aber ich gebe keine 900 Euro dafür aus.

Im übrigen habe ich nur Weller-Lötstationen. Im Keller habe ich eine alte Magnastat-Station, die war auch schon mal wochenlang eingeschaltet. (vergessen) Unkaputtbar. Ansonsten habe ich die PU81 mit dem Lötkolben WSP80. Der braucht ganze 10 Sekunden von Null auf 450 Grad.

Was soll ich abschalten? Die Absaugpumpe und der spezielle Lötkolben dazu gehören nicht zu meiner Ausstattung, das habe ich extra. Liegt nur da rum.



Gesamter Thread:

Weller Löt-Station mit Lötdampfabsaugung - HDT(R), 27.02.2014, 09:38 (Elektronik)
Weller Löt-Station mit Lötdampfabsaugung - PeterGrz(R), 27.02.2014, 10:13
Weller Löt-Station mit Lötdampfabsaugung - HDT(R), 27.02.2014, 15:25
Weller Löt-Station mit Lötdampfabsaugung - hws(R), 27.02.2014, 17:24
Weller Löt-Station mit Lötdampfabsaugung - HDT(R), 27.02.2014, 17:46