Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Regelung übelst träger Heizelemente mit MC-Regler (Elektronik)

verfasst von PeterGrz(R)  E-Mail, Berlin, 27.02.2014, 10:18 Uhr

»
»
» Das klingt sehr gut und leuchtet MIR sogar ein :-D
» Wenn ich Dich richtig verstanden habe alles mit Puls-Pausen-Verhältnis 1:1.
» Richtig? Also die Einstellung in der Puls/Pausenzeit (5-8Sek.) vornehmen
» und NICHT im Verhältnis Puls zu Pause wie bei der klassischen PWM.

Nein: die Puls-Pausenzeit hängt von der Temperaturdifferenz ab!!! Wenn ich das für de Dest. benutze, also 90°C Soll einstelle und bei 20° Umgebung beginne Heizt der fast 100% , so wie die Temperatur steigt, dh sich der Soll-Temp annähert wird die Heizzeit immer kleiner. Bis dann bei Soll-Temp. erreicht ev. nur noch 5% der Periode geheizt wird!!! Dieses hängt davon ab wie viel Wärme verloren geht, dh welche Heizleistung brauchste um die T° konstant zu halten.

--
MfG
Peter



Gesamter Thread:

Regelung übelst träger Heizelemente mit MC-Regler - Freifeurige Williwehr(R), 27.02.2014, 09:10 (Elektronik)
Regelung übelst träger Heizelemente mit MC-Regler - Offroad GTI(R), 27.02.2014, 09:31
Regelung übelst träger Heizelemente mit MC-Regler - Freifeurige Williwehr(R), 27.02.2014, 09:39
Regelung übelst träger Heizelemente mit MC-Regler - PeterGrz(R), 27.02.2014, 09:56
Regelung übelst träger Heizelemente mit MC-Regler - Freifeurige Williwehr(R), 27.02.2014, 10:09
Regelung übelst träger Heizelemente mit MC-Regler - PeterGrz(R), 27.02.2014, 10:18
Regelung übelst träger Heizelemente mit MC-Regler - Freifeurige Williwehr(R), 27.02.2014, 10:39
Regelung übelst träger Heizelemente mit MC-Regler - PeterGrz(R), 27.02.2014, 11:08
Regelung übelst träger Heizelemente mit MC-Regler - WehrWillige FeuerFrei, 27.02.2014, 14:39