Forum
Regelung übelst träger Heizelemente mit MC-Regler (Elektronik)
» Hallo zusammen, ich möchte einen handelsüblichen Backofen auf konstant 37°C
» gefallen) und, noch schlimmer, die Temp. dann nach oben weg läuft (bei
» abgeschaltetem Heizstab geht sie noch auf 44-45°C hoch).
Selbstoptierungsfunktion des
» Reglers schein hier überfordert. Vielen Dank für jeden Hinweis.
den Regler kenne ich nicht, aber das Problem.
1. Soll Ist Vergleich
2. danach braucht es eine Verstärkerstufe mit log. Kennlinie => bei kleiner Abweichung eine sehr große verstärkung, damit der Regler empfindlich reagiert, bei großen Abweichungen ( Start zB) aber sinnig regelt.
Ein Knick in der Kennlinie macht das aber genauso gut.
3. ich habe ne PWM gewählt mit 5-8sek Periodendauer oder länger, dh bei Erreichen der Temperatur gibts nur ganz kurze Heizpulse und dann ebend die 5-8sek Pause.
für meinen Räucherofen mit ( jetzt kalt draussen!) 1,5kW Heizspirale geht das sehr gut. Draussen is nur das Problem, das Wind und auch -Grade die Reglung schon mal um 1-3°C durcheinander bringen. Bei Raumtemp. und konstanten Bedingungen kann man aber exakte Endtemperaturen erreichen! ein bisschen einstellen!
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:













