Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Komparator (Elektronik)

verfasst von BernhardB(R), Berlin, 26.02.2014, 18:27 Uhr

Hi,
»
» - Nach meinen Unterlagen zufolge errechnet sich Ue aus:
» Ue = -(U1-Uref).
» Dieser Zusammenhang wird aus der aktuellen Darstellung im Elko nicht klar.
»
ohne Deine Unterlagen zu kennen, liefert nach meiner Erinnerung ein Komparator bei Ue <= Uref die eine, bei Ue > Uref die andere Ausgangsspannung (wer mag, kann jetzt den ganzen Abend noch darüber diskutieren, auf welche Seite das Gleichheitszeichen gehört...). Ue ist also die unabhängige, veränderliche Größe- da braucht man erst mal nichts zu berechnen.
U1 aus Deinen Unterlagen sagt mir nichts.

Gruß
Bernhard



Gesamter Thread:

Komparator - cmyk61(R), 26.02.2014, 08:13 (Elektronik)
Komparator - die Macht der Symbole - geralds(R), 26.02.2014, 08:52
Komparator - die Macht der Symbole - cmyk61(R), 26.02.2014, 09:19
Komparator - die Macht der Symbole - geralds(R), 26.02.2014, 09:33
Komparator - die Macht der Symbole - Jogi(R), 26.02.2014, 10:18
Komparator - die Macht der Symbole - cmyk61(R), 26.02.2014, 12:17
Komparator - die Macht der Symbole - Jogi(R), 26.02.2014, 12:31
Komparator - die Macht der Symbole - A. Lucard, 26.02.2014, 12:55
Komparator - die Macht der Symbole - Jogi(R), 26.02.2014, 13:51
die Macht der Symbole - zB Poti, Trimmer-R - geralds(R), 26.02.2014, 17:28
die Macht der Symbole - zB Poti, Trimmer-R - A. Lucard, 26.02.2014, 18:28
Komparator - BernhardB(R), 26.02.2014, 18:06
Komparator - BernhardB(R), 26.02.2014, 18:27