Forum
Pumpensteuerung - passendes Netzteil nehmen (Elektronik)
» Hallo,
» ich habe mir einen Stromstßschalter gebaut, an dem ein Schwimmerschalter
» eine Pumpe ausschaltet, wenn der Brunnen leergepumpt ist. So hat es auch
» nach dem zusammenlöten im Keller funktioniert. Ich verwende ein
» Schaltnezteil 12V 2A.
» Die Schaltung benötigt in Ruhe 17mA, bei angezogenem Relais 49mA. Sobald
» aber die Pumpe mit dranhängt, zieht diese so viel Strom, daß meine
» Schaltung nichts mehr bekommt und das Relais abfällt; also die Pumpe
» ausgeht.
» Ich könnte zwei Netzteile verwenden, halte das aber nicht für eine elegante
» Lösung.
» Wie kann ich dafür sorgen, daß mein Stromstoßschalter immer den
» erforderlichen Strom bekommt.
» Danke und Gruß
» Marcus
---
Wieviel benötigen die Einzelkomponenten wenn sie !geschaltet! werden?
Dann Add = + Reserve = I_Impulsfest.
So mal -Daumen passendes Netzteil nehmen.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:












































































