Forum
Komparator - die Macht der Symbole (Elektronik)
» Hallo zusammen,
»
» ich beschäftige mich aktuell mit dem NE55 und zeitgleich mit der
» Vermittlung des Wissens über seine Funktionsgruppen (Komparator,
» Flipflop...) - Schulprojekt.
»
» Hierbei ist mir natürlich auch der Beitrag zum Komparator hier in den
» Minikursen untergekommen.
»
» Folgende kleinere Mängel fielen mir auf:
»
» Schaltbild
» das Schaltbild des Potis ist nicht sonderlich normgerecht gezeichnet.
»
» Diagramme
» Ein Komparator hat nicht nur eine Eingangsspannung sondern derer zwei.
» Irgendwie vermisse ich auf beiden Diagrammen eine Angabe zur 2.
» Eingangsspannung.
»
» - Nach meinen Unterlagen zufolge errechnet sich Ue aus:
» Ue = -(U1-Uref).
» Dieser Zusammenhang wird aus der aktuellen Darstellung im Elko nicht klar.
»
»
» - Die beiden Dioden sind (wenn man schon am Schaltbild zeichnet) nicht
» bezeichnet. Das sollte man ändern.
» Vielleicht auch ein Hinweis auf sinnvolle Diodentypen?
»
» - Auch auf die Thematik invertierender und nicht invertierender Komparator
» sollte man mit einem zusätzlichen Schaltbild eingehen.
»
» Dann klappts auch mit der Nachbarin
»
» Herzlichen Gruß
»
» Ralf
---
Ist doch herrlich, die Macht der Symbole!
Um welche Zeichnungen gehts denn tatsächlich?
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:










