Forum
PWM-Schaltung (Elektronik)
» »
»
» Hallo,
» einen R an die Basis, einen C nach Masse.
» Der Rest entfällt dann.
» Es sei denn, es muß PWM bleiben
» und es darf kein "Lila-IC" benutzt werden.
»
» Gruß Steffen
Ja, es MUSS PWM bleiben !
Einen 555 könnte ich natürlich auch benutzen.
Da die Schaltung aber mit dem OP so schön einfach funktioniert, dachte ich dabei zu bleiben.
Im Prinzip ist es mir aber egal womit. Wichtig ist mir nur, dass es nicht zu umfangreich wird.
Je weniger Bauteile, je besser.
lg
Gesamter Thread:
PWM-Schaltung - Torro
, 24.02.2014, 21:18 (Elektronik)

PWM-Schaltung - Steffen, 24.02.2014, 21:35
PWM-Schaltung - Steffen, 24.02.2014, 21:39
PWM-Schaltung - Torro
, 24.02.2014, 21:52

PWM-Schaltung - geralds
, 24.02.2014, 21:58

PWM-Schaltung - Steffen, 24.02.2014, 22:06
PWM-Schaltung - schaerer
, 25.02.2014, 01:03

PWM-Schaltung - Dreieckgenerator oder Sägezahn - geralds
, 24.02.2014, 21:46

PWM-Schaltung - xy
, 24.02.2014, 22:04
