Fehler (Elektronik)
verfasst von BernhardB
, Berlin, 21.02.2014, 16:35 Uhr
»
» Bei der Dämpfung heißt es
» A (db) = 20 * log (Ua / Ue)
» A (db = 20 * log (Ia / Ie)
» A (dB) = 10 * Log (Pa / Pe)
»
» bei der Verstärkung heißt es
» V (dB) = 20 * log (Ue / Ua)
» V (dB) = 20 * log (Ie / Ia)
» V (db) = 10 * log (Pe / Pa)
»
» Rechnet man mit der Dämpfungsformel und das Ergebnis ist negativ,
» dann hat man eine negative Dämpfung = Verstärkung.
»
» Rechnet man mit der Verstärkungsformel und das Ergebnis ist negativ,
» dann hat man eine negative Verstärkung = Dämpfung
»
Du hast hier die Formeln vertauscht.
Persönlich finde ich es übrigens übersichtlicher, mit EINER Formel zu hantieren, eben z.B.
V = 20 * log (Ua/Ue).
Dann bedeutet positiv Verstärkung, negativ Dämpfung.
Wenn das erst mal sicher sitzt, versteht man auch den Rest.
Gruß
Bernhard
Gesamter Thread:
Fehler -
xx, 21.02.2014, 14:35
(Elektronik)Fehler -
xy
, 21.02.2014, 14:38
Fehler -
A.Lucard, 21.02.2014, 14:42
Fehler -
xx, 21.02.2014, 15:07
Fehler -
Kendiman
, 21.02.2014, 15:23
Fehler -
xx, 21.02.2014, 15:27
Fehler -
Thomas Kuster, 21.02.2014, 15:34
Fehler -
xx, 21.02.2014, 15:50
Fehler -
Kendiman
, 21.02.2014, 16:14
Fehler -
BernhardB
, 21.02.2014, 16:35
Fehler -
Kendiman
, 21.02.2014, 17:59
Fehler -
xy
, 21.02.2014, 18:10
Fehler -
geralds
, 21.02.2014, 16:23
Fehler -
blabla, 21.02.2014, 16:45
Fehler -
geralds
, 21.02.2014, 17:24
Fehler -
Kendiman
, 21.02.2014, 18:07
Fehler -
geralds
, 21.02.2014, 18:15
Fehler -
Hartwig
, 21.02.2014, 18:10
Fehler -
geralds
, 21.02.2014, 18:17
Fehler -
Hartwig
, 21.02.2014, 18:24
Fehler -
Jogi
, 22.02.2014, 12:45
Fehler -
schaerer
, 22.02.2014, 14:05
Fehler -
Jogi
, 22.02.2014, 14:57
Fehler -
schaerer
, 22.02.2014, 17:25
Fehler -
A.Lucard, 22.02.2014, 15:35
Fehler -
schaerer
, 22.02.2014, 17:31
Fehler -
Jogi
, 22.02.2014, 18:03
Fehler -
schaerer
, 22.02.2014, 20:00
Fehler -
Jogi
, 23.02.2014, 10:58
Fehler -
A.Lucard, 22.02.2014, 18:44
Fehler -
geralds
, 22.02.2014, 19:48