Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Brückengleichrichter mit Ladekondensator/ und Ladegerät (Elektronik)

verfasst von ElektroJK E-Mail, 21.02.2014, 11:54 Uhr

Hallo Liebe Communtiy,


Brückengleichrichter mit Ladekondensator

Welche Gleichspannung stellt sich ein wenn eine Diode defekt ist?

Welche Gleichspannung messe ich wenn der Kondensator eine Leistungsunterbrechung hat (kalte Lötstelle)?




Ladegerät

Wenn ich ein Ladegerät belaste, entsteht ja durch den Lade. und Entladevorgang am Kondensator eine nicht sinusförmige Wechselspannung. Diese Spannung ist der Gleichspannung überlagert und hat eine Frequenz f=100Hz. Die höhe dieser Spannung uBr wird üblicherweise in Vss angegeben. Die Brummspannung kann ja angenähert berechnet werden mit der Formel:
URV= (0,75 x Id)/ (fBr x CL)
Meine Fragen:
-Wenn ich das Ladegerät z.b. mit Id= 2,5 A belaste. Wie berechne ich die Brummspannung aus?
- Wenn ich mit einem Multimeter (DC) die Spannung am Kondensator messe- Welche Spannung UdAV muss sich einstellen?
- Wie Skizziere ich :
-maßstäblich die Spannung am Kondensator (Mischspannung)
- Wie Kennzeichne ich in dieser Skizze eine Periodendauer der überlagerten nicht sinusförmigen Wechselspannung?
- Wie ermittle ich aus der Skizze die Periodendauer und die Frequenz der Wechselspannung?


Vielen Dank im Voraus!:-)



Gesamter Thread:

Brückengleichrichter mit Ladekondensator/ und Ladegerät - ElektroJK, 21.02.2014, 11:54 (Elektronik)