Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Achtung mit CAN und Mux/Demux (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 19.02.2014, 18:33 Uhr
(editiert von geralds am 19.02.2014 um 18:35)

» Hallo,
»
» ich möchte mehrere CAN-Signale mit einem Multiplexer auf einen Kanal
» umschalten. Kann das mit dieser Schaltung funktionieren oder enthält sie
» Fehler bzw. sind die Komponenten nicht geeignet? P2 und P3 sind Beispiele
» die natürlich noch für alle 8 Kanäle eingerichtet werden.
» Die 24V sind eine vorhandene Schaltspannung die zum Trennen einer
» CAN-Leitung verwendet werden soll.
» Den 7805 habe ich vorgesehen um die Spannung des IC im Bereich der
» CAN-Spannung zu haben, ist evtl. verzichtbar.
»
»

---
Ja, hat einen schwerwiegenden Fehler, auch im Gedanken:

Die Aussenseite - also die Bus-Seite muss entsprechend gesichert und richtig verdrahtet werden.
Dazu gibt es passende Bauteile und Schaltungen.


Auf der Innen-Seite - die Logikseite, da ginge es.
Aber ->
CAN ist mittels Protokoll zu übertragen.

Daher ist so eine Harware-Strickerei nicht gut.

Dabei werde auch diese Knoten, Endstellen, etc. inkluchdiert.

Wenn du einen "Switch" wie beim LAN überlegst - sowas gibts auch, dann ist 'dieser der Verteiler.
Ist allerdings schon kompleyxer als ein solcher Mux/Demux.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Schaltung i.O. - Erzgebirger(R), 19.02.2014, 18:14 (Elektronik)
Achtung mit CAN und Mux/Demux - geralds(R), 19.02.2014, 18:33
Achtung mit CAN und Mux/Demux - Erzgebirger(R), 19.02.2014, 18:42
Achtung mit CAN und Mux/Demux - geralds(R), 19.02.2014, 21:23
Achtung mit CAN und Mux/Demux - A.Lucard, 20.02.2014, 18:45