Forum
Transistor - Anschlussbelegung (NPN/PNP) (Bauelemente)
Das ist doch relativ einfach, man muß den Transistor arbeiten lassen, das tut er bei geeigneter Schaltung nur wenn er von der Schicht- und Pin-Folge her richtig ist.
Da ich nicht gerne unnütze Arbeiten tun lasse, macht das bei mir ein Verstärkungsmesser mit geeigneter Umschaltmimik und Kontaktierung. Der zeigt nur dann sinnvolle Werte an, wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind.
´Türlich muß man die Erfahrung haben, abschätzen zu können wohin man sinnvoll kommen muß mit den Werten.
Wenn es idiotensicher sein soll, ist sowas nichts. Dann muß es blinken oder hupen oder sonstwas tun, was jeder Hans und Franz erkennen kann.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

Gesamter Thread:
Transistor - Anschlussbelegung (NPN/PNP) - johnsmith
, 18.02.2014, 18:00 (Bauelemente)

Transistor - Anschlussbelegung (NPN/PNP) - xy
, 18.02.2014, 18:10

Transistor - Anschlussbelegung (NPN/PNP) - herder D3a EL84, 18.02.2014, 18:15
Transistor - Anschlussbelegung (NPN/PNP) - Kendiman
, 18.02.2014, 19:03

Transistor - Anschlussbelegung (NPN/PNP) - herder D3a EL84, 18.02.2014, 19:09
Transistor - Anschlussbelegung (NPN/PNP) - Kendiman
, 18.02.2014, 20:18

Transistor - Anschlussbelegung (NPN/PNP) - gast*, 20.02.2014, 14:22
Transistor - Anschlussbelegung (NPN/PNP) - Torro
, 18.02.2014, 19:20

Transistor - Anschlussbelegung (NPN/PNP) - Jogi
, 19.02.2014, 12:26
