Forum
Transistor - Anschlussbelegung (NPN/PNP) (Bauelemente)
Hallo,
mal eine kleine Frage:
Wenn ich einen mir unbekannten Bipolartransistor (NPN oder PNP) vor mir liegen habe und die Anschlussbelegung durch Messen (mit Multimeter) herausfinden will, dann suche ich mittels Durchgangsprüfung zuerst die Basis (indem man alle Möglichkeiten kurz durchprüft...).
Also Basis ist bestimmt und zudem weiß ich nun ob es ein PNP oder NPN Transistor ist.
Aber wie gehe ich weiter vor um E und C zu unterscheiden?
Habe dazu im I-Net geschaut und folgende Seite gefunden:
http://www.elektronik-bastelkeller.de/transistortest.php
Mein Augenmerk liegt auf der Tabelle und den Text darunter:
"[...] wurde der größte Wert gemessen: Das ist die Basis-Emitter-Strecke des Transistors [...]"
Kann ich Emitter und Kollektor schon so, ohne Basisstrom, festlegen/erkennen? Ist der Widerstand B-->E immer größer als B-->C ?? Wie ist dieses Verhalten bei dem PNP-Transistor (weil auf der Seite hat er ja einen NPN)...
PNP: E-->B Widerstand größer als C-->B ??
Stimmt das so, oder hab ich was falsch verstanden?
Vielen Dank!
lg

Gesamter Thread:





