Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

U2008B-Ersatz; Vorschlag: nicht ersetzen, neu machen (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 16.02.2014, 10:46 Uhr

»
»
» Kannst du da drüber etwas sagen ?

Das ist eine ganz normale mit einem Potmeter - und nicht DC-, steuerbare Phasenanschnittsteuerung.

Mit den 4 zusätzlichen Dioden D1 bis D4 und R1 mit R2 erreicht man die Hysterese-Unterdrückung. Eigentlich lohnt sich dieser Zusatz immer, wird aber nicht eingebaut, weil der geldgeile Fabrikant an seinem eigenen Wohl am meisten liegt. Ist natürlich der Normalfall und daher alles im grünen Bereich. :-P :-D :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

U2008B-Ersatz - Torro(R), 15.02.2014, 17:47 (Elektronik)
U2008B-Ersatz - Hartwig(R), 15.02.2014, 18:09
U2008B-Ersatz - Torro(R), 15.02.2014, 18:29
U2008B-Ersatz - Hartwig(R), 15.02.2014, 19:36
U2008B-Ersatz - noname, 15.02.2014, 19:54
U2008B-Ersatz - Torro(R), 15.02.2014, 20:47
U2008B-Ersatz; Vorschlag: nicht ersetzen, neu machen - geralds(R), 15.02.2014, 20:56
U2008B-Ersatz; Vorschlag: nicht ersetzen, neu machen - Torro(R), 15.02.2014, 21:07
Ständerbohrmaschine - Drehzahlregelung - geralds(R), 16.02.2014, 10:18
Ständerbohrmaschine - Drehzahlregelung - Torro(R), 16.02.2014, 11:25
Ständerbohrmaschine - Drehzahlregelung - geralds(R), 16.02.2014, 11:59
Ständerbohrmaschine - Drehzahlregelung - Torro(R), 16.02.2014, 12:30
Ständerbohrmaschine - Drehzahlregelung - geralds(R), 16.02.2014, 13:08
U2008B-Ersatz; Vorschlag: nicht ersetzen, neu machen - schaerer(R), 16.02.2014, 10:46
U2008B-Ersatz - schaerer(R), 16.02.2014, 10:54
U2008B-Ersatz - xy(R), 16.02.2014, 11:26
U2008B-Ersatz - schaerer(R), 16.02.2014, 11:36