Forum
Lauflicht mit NE555 (Elektronik)
»
» Tip:
» Du kannst auch diese Widerstände als Drahtbrücke
» soweit verwenden, dass du direkt zum nächsten Bauteil,
» zB. LED kommen kannst.
» Damit sparst eine Menge Drähte.
»
» Die Versorgung ist --- hm, suspect?!!!??!!!
»
» Ein 74er IC verträgt KEINE 9V, nie und nimmer!
» Ein CD4017 schon, Pin16 auf +9V, Pin8 auf GND.
»
» Aber nicht ein 74(HC;T)4017;;; nie! --> aalglatte 5V.
»
» Gerald
» ---
Na und dazu kommt noch die Frage was er mit dem 555 gemacht hat. Die Pin mittels Steckbrett kurzgeschlossen?
Die LEDs auch mit beiden Pin auf eine Leiste gesteckt um sie Kurz zu schließen?
Wie und woher bekommen die LEDs ihre Masse?
Wie schon bemerkt wurde hat er überhauptnichts von seinem Steckbrett verstanden!
Gesamter Thread:
Lauflicht mit NE555 - silent_max
, 13.02.2014, 10:46 (Elektronik)

Lauflicht mit NE555 - Offroad GTI
, 13.02.2014, 11:17

Lauflicht mit NE555 - silent_max
, 13.02.2014, 11:34

Lauflicht mit NE555 - olit
, 13.02.2014, 11:42

Lauflicht mit NE555 - Offroad GTI
, 13.02.2014, 11:43

Lauflicht mit NE555 - Steffen, 13.02.2014, 14:15
Lauflicht mit NE555 - Torro
, 13.02.2014, 14:50

Lauflicht mit NE555 - geralds
, 13.02.2014, 15:09

Lauflicht mit NE555 - olit
, 13.02.2014, 15:30

Lauflicht mit NE555 - Steffen, 13.02.2014, 16:26
Lauflicht mit NE555 - geralds
, 13.02.2014, 19:42

Lauflicht mit NE555 - silent_max
, 13.02.2014, 18:32

Lauflicht mit NE555 - Offroad GTI
, 13.02.2014, 18:39
