Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

zeitschaltung (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 13.02.2014, 10:16 Uhr
(editiert von olit am 13.02.2014 um 10:54)

» » Der TE Gustav sagte „es muss mit einem Schalter funktionieren“.
» » Also funktioniert eine Selbsthalteschaltung nicht. :-(
» » Bei der obigen Schaltung benötigt diese, nach den 5 Sekunden, nur den
» » Eigenstrom des NE555. :-)
» »
» » Wenn du eine Selbsthalteschaltung hinbekommst, bin ich an ihr
» interessiert!
» » :-P
» Mein momentaner Schnellschussgedanke
» schlägt einen Wechselschalter vor...
» evtl. per Kondensator
» "entkoppelt".
» Aber da fehlen noch Bedingungen des TE.
»
» Gruß Steffen




edit.:

Mit einem ß des Transistors von rund 200 und C=220µF so wie R=3,9kOhm und einer Betriebsspannung von 12V mit einem 12V-Relais 330 Ohm Entregunsspannung 3V
Sind es rund 5 Sekunden.



Gesamter Thread:

zeitschaltung - Gustav(R), 11.02.2014, 15:12 (Elektronik)
zeitschaltung - Offroad GTI(R), 11.02.2014, 15:25
zeitschaltung - triti(R), 11.02.2014, 16:20
zeitschaltung - hws(R), 11.02.2014, 16:23
zeitschaltung - Jogi(R), 11.02.2014, 16:59
zeitschaltung - Gustav(R), 12.02.2014, 15:30
zeitschaltung - Offroad GTI(R), 12.02.2014, 15:42
zeitschaltung - olit(R), 12.02.2014, 17:15
zeitschaltung - Steffen, 12.02.2014, 21:05
zeitschaltung - olit(R), 12.02.2014, 22:28
zeitschaltung - Steffen, 12.02.2014, 23:09
zeitschaltung - olit(R), 13.02.2014, 10:16
zeitschaltung - Steffen, 13.02.2014, 00:52
zeitschaltung - Steffen, 12.02.2014, 21:48
zeitschaltung - zweiter Vorschlag - verzögertes Relais - geralds(R), 13.02.2014, 14:40