Forum
zeitschaltung (Elektronik)
» » » Schalter wird eingeschaltet, Relais zieht an und schaltet den Magnet.
» » » Nach 5 Sekunden fällt das Relais ab und somit wird der Magnet entregt.
» » »
»
» »
» » Hallo,
» » ich hatte schon gegrübelt, wie das
» » funktionieren soll.
» » Für den Schalter sollte dann auch eigentlich ein
» » " Häckchen fürs Rasten" da sein.
» » Egal, trotzdem muß ja irgendwie ne Selbshaltung
» » unterbrochen werden.
» » So daß alles unterbrochen wird.
» » Also nach Timerablauf einen Öffner....
» »
» » Oder hab ich was übersehen?
» »
» » Gruß Steffen
»
» Der TE Gustav sagte „es muss mit einem Schalter funktionieren“.
» Also funktioniert eine Selbsthalteschaltung nicht.
» Bei der obigen Schaltung benötigt diese, nach den 5 Sekunden, nur den
» Eigenstrom des NE555.
»
» Wenn du eine Selbsthalteschaltung hinbekommst, bin ich an ihr interessiert!
»
Mein momentaner Schnellschussgedanke
schlägt einen Wechselschalter vor...
evtl. per Kondensator
"entkoppelt".
Aber da fehlen noch Bedingungen des TE.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:























