Forum
zeitschaltung (Elektronik)
» » Vielen Dank,
» » Sehr hilfreiche Antwort von Jogi.
» » Es geht nicht um KFZ-Technik.
» » Die Schaltung hab ich ja noch gar nicht, die suche ich doch.
» » So ganz einfach ist das nun auch nicht,übliche Zeitverz. mit Relais u.
» NE
» » 555 funktionieren nicht mit dauernd ge-
» » schlossenem Schalter.
»
» Der Relaiskontakt ist falsch gezeichnet! Es soll ein Schließerkontakt
» sein!
»
»
» Schalter wird eingeschaltet, Relais zieht an und schaltet den Magnet.
» Nach 5 Sekunden fällt das Relais ab und somit wird der Magnet entregt.
»
» edit.
» Anstatt 100µF und 47kOhm ist es besser du nimmst 10µF und 470kOhm.
» Dann ist die Erholzeit kürzer. Der Elko muss sich ja über den NE555
» entladen.
Ich würde mit dem
Schalter den Zugmagneten direkt ansteuern
und ein weiteres Relais zum Unterbrechen
einer Selbsthaltung versorgen.
Dann mit der "klassischen MF 555'er" - Schaltung
nach Zeitablauf dem "Unterbrecherrelais"
seine Masse geben.
Für jegliche Überschneidung kein Gewähr.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:























