Forum
Bestückte Platinen in Mülltüten / Frühstückstüten... (Elektronik)
» Wenn es wirklich lowest-cost sein soll, mal morgends
» beim Baecker fragen, Papier sollte kein Problem sein.
» Der PC-Kram ist eigentlich recht robust.
Das kommt einfach davon, weil CMOS-Eingänge von irgend einem andern IC gesteuert werden und so der an und für sich sehr hochohmige Eingang nicht offen daliegt. Offene CMOS-Eingänge innerhalb der Schaltung des Printes darf es auch gar nicht geben.
Wenn aber diese Prints offene Stecker haben, ist das Risiko grösser, obwohl diese Eingänge im IC oft oder meist einen ESD-Schutz enthalten.
Worstcase betrachtet lohnt es sich aber trotzdem diese Prints ESD-geschützt zu verpacken..
Viele Bauteile werden von den Distris in schwarzen ESD-sicheren Plastiktüten verschickt. Frag doch mal an, wo man diese preiswert bekommt.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:









