Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Austausch LS L25A durch B20A oder B25A? (Elektronik)

verfasst von ThomasK E-Mail, 11.02.2014, 22:35 Uhr

Hallo,

habe eine kurze Frage:

Wodurch werden üblicherweise LS L25A ausgetauscht - B20A oder B25A?

momentaner Verlauf ab HAK:
NH 32A --- Zähler --- Neozed 25A --- LS-diverse L-Typ oder H-Typ...

Ich möchte die wirklich alten LS durch aktuellere Varianten ersetzen. Ein kompletter Elektro-Umbau ist gerade im Gange - FIs etc. kommen nachdem die alten Leitungen ohne Schutzleiter ausgetausch sind. Leider geht nicht alles an einem Tag. Daher im aktuellen Schritt Austausch der LS. Es werden parallel zu den bestehenden Leitungen neue Leitungen im kompletten Haus verlegt - diese werden an einen neuen Sicherungskasten angeschlossen. Das alte Leitunsgsystem wird parallel weiter genutzt bis die jeweiligen Räume komplett mit dem neuen Leitungssystem verkabelt sind. Dann erst wird Raum für Raum vom "alten Netz" aufs "neue Netz" gelegt. Wodurch ersetze ich die alten Typen L/H - besser durch B-Typen gleicher Stärke oder eine Stufe schwächer? Die Funktion soll erhalten bleiben - d.h. dieselbe Leitung wird wie bisher weiter genutzt.

Weitere Überlegungen wie Leitungslängen etc. stelle ich an dieser Stelle nicht an - wie gesagt - möchte nur jetzt gleich die alten LS ersetzen bis eben die neue Verkabelung fertig ist.

Ich habe folgende LS-Typen:
1)) L25A mit 4mm² zu einer Unterverteilung. Dort hängt Wohnungslicht (L10A), E-Herd (L20A) und Steckdosen für weitere Räume (jeweils L16A) dran --> B20A oder B25A?
2) L20A für das komplette Obergeschoss (ohne weitere Aufteilung) --> B16A wegen den Steckdosen
3) diverse L16A bzw. H16A --> alle B16A - oder?


Danke!



Gesamter Thread:

Austausch LS L25A durch B20A oder B25A? - ThomasK, 11.02.2014, 22:35 (Elektronik)
Austausch LS L25A durch B20A oder B25A? - Offroad GTI(R), 12.02.2014, 07:37