Forum
Stromstärke bei parallelen LEDs gering (Elektronik)
» » Ferndiagnose ist natürlich schwer oder unmöglich. Aber 12V laut
» Typenangabe
» » ist ein bisschen knapp. Die 5A Belastbarkeit sind natürlich ein Plus.
» Aber
» » wenn die Spannung nicht reicht, haut es eben nicht hin.
» » Ich würde auf den Spannungsregler verzichten und jedem LED Cluster eine
» » Stromquelle verpassen. Im einfachsten Fall ein Widerstand pro LED. Ich
» weiß
» » ja nicht, ob die LED Cluster schon eine Stromreglung integriert haben
»
» Der Verkäufer empfiehlt 1,5 Ohm bei 12V.
»
» Zu Beginn hatte ich mir 22Ohm Widerstände (je 5 Watt) gekauft, um einen
» Vorwiderstand von 11Ohm mit 10 Watt zu erhalten, Ergebnis war ein sehr
» starker Einbruch der Stromstärke. Ohne Widerstand pendelte sich bei einem
» einzigen Modul der Strom bei 1A ein
Das unbekanntes Netzteil ist vielleicht nur ein 12V AC Trafo ohne Gleichrichtung ung Ladeelko???
Gesamter Thread:















