Forum
Die ultimative AT-Aufklärung (Elektronik)
» Und sprich du nochmal von "Halskrankheiten", das heisst "stimmloser
» uvularer Frikativ". "Faszinierend", würde Mr. Spock jetzt sagen.
Alles was nicht baseldütsch (baselditsch) ist, ist eine Halskrankheit. Pasta.
» Aber glaub man ja nicht, das diese Frikativellen eine schweizer Erfindung
» sind, so wie Ricola. Im nördlicher gelegenen Teil der Welt in dem au_ch_
» Deutsch gespro_ch_en wird brau_ch_t man au_ch_ nicht lange su_ch_en.
» Immerhin fünf Frikadellen in einem Satz, der eigentlich völlig
» schweizuntypisch ist.
Zum Thema Frikadellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Frikadelle
Was heisst jetzt das schon wieder schweiz(un)typisch? Schmeiss doch bitte nicht alles in den selben Topf. *tzetzetzetze*
Mitten in der Stadt Basel gibt ein Schild mit Pfeil und da steht drauf "Alle Richtungen". Damit ist das Ausland gemeint, das da sind alle andern Kantone und Doitschland (ähne am Rhy) und La-Grande-Nation.
» P.S. Und dann die Holländer erstmal....., bei denen ist doch gefühlt jedes
» zweite Wort ge'_ch_t.
Stimmt, ich kenne so einen Neederlond-Konsonantenfreak.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:






