Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Die ultimative AT-Aufklärung (Elektronik)

verfasst von gast*, 08.02.2014, 13:37 Uhr

» » » ok,ok,ok, in AT werden sie häufiger verwendet als in DE
» »
» » Hat man im "A"lten "T"estament tatsächlich schon derlei Probleme gehabt?
» » :-D
»
» Eeeeeeendlich, weiss ich warum Österreich den Kürzel AT hat. Da wäre ich
» niemals von ganz alleine draufgekommen. :-P :-P :-P :ok: :cool:
»
» » nun ja, Sprache ist halt so ne Sache.
»
» Richtig. Es gibt nur wenig Sprachen, dafür aber sehr viele Halskrankheiten!
» :rotfl:
»
» PS.: Das Wort "Chuchichäschtli" stammt von einer Sprache. Dies nur zur
» Hilfe um zu verstehen, wann eine Sprache eine Sprache ist. :-D :-D :-D

Frei übersetzt "Keksdose"? Oder "...dösli" :-P



Gesamter Thread:

zu lange Wörter im Betreff, ein "Nepf" - geralds(R), 07.02.2014, 21:24 (Elektronik)
Sich.-Widerstandsringerl - A.Lucard, 07.02.2014, 21:49
Sich.-Widerstandsringerl - geralds(R), 07.02.2014, 21:58
Sich.-Widerstandsringerl - test, 07.02.2014, 22:06
Sich.-Widerstandsringerl - A.Lucard, 07.02.2014, 22:09
Sich.-Widerstandsringerl - Thomas Kuster, 08.02.2014, 10:58
Sich.-Widerstandsringerl - geralds(R), 08.02.2014, 18:48
0123456789ABCDEF - test, 07.02.2014, 21:57
0123456789ABCDEF FEDCBA9876543210 - geralds(R), 07.02.2014, 22:07
zu lange Wörter im Betreff, ein "Nepf" - CMYK61temp, 07.02.2014, 22:27
zu lange Wörter im Betreff, ein "Nepf" - test, 07.02.2014, 23:04
Die ultimative AT-Aufklärung - schaerer(R), 08.02.2014, 10:04
Die ultimative AT-Aufklärung - gast*, 08.02.2014, 13:37
Die ultimative AT-Aufklärung - schaerer(R), 08.02.2014, 13:43
Die ultimative AT-Aufklärung - gast*, 08.02.2014, 18:56
Die ultimative AT-Aufklärung - schaerer(R), 08.02.2014, 20:28