Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

AD630 als Präzisionsgleichrichter ? (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 06.02.2014, 20:55 Uhr

» » » keine Idee bisher wie man da vor gehen müßte.

Was zum Teufel willst du denn Umschalten? Mit Pinchen 9+10 kannst du zwischen Amp A und Amp B Umschalten. Den Präzisionsgleichrichter realisierst du mit dem rechten OP.
Die Umschaltung zwischen den Kanälen ist üblicherweise für einen Chopper-Verstärker gedacht.

Für die Gleichrichtung eines üblichen Signales reichen 2 OPs und 2 Dioden (plus Hühnerfutter)
Was soll das Ganze werden?

hws



Gesamter Thread:

AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - PeterGrz(R), 06.02.2014, 14:49 (Elektronik)
AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - Offroad GTI(R), 06.02.2014, 15:01
AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - PeterGrz(R), 06.02.2014, 15:11
AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - Offroad GTI(R), 06.02.2014, 18:49
AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - PeterGrz(R), 07.02.2014, 08:02
AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - Offroad GTI(R), 07.02.2014, 09:09
AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - AD630, 06.02.2014, 15:14
AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - PeterGrz(R), 06.02.2014, 15:28
AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - hws(R), 06.02.2014, 16:18
AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - hws(R), 06.02.2014, 20:55
AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - PeterGrz(R), 07.02.2014, 07:56
AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - geralds(R), 07.02.2014, 10:42
AD630 als Präzisionsgleichrichter ? - ElektroTom(R), 06.02.2014, 18:06