Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mosfet Schutzbeschaltung (Elektronik)

verfasst von Offroad GTI(R), 06.02.2014, 14:20 Uhr
(editiert von Offroad GTI am 06.02.2014 um 14:25)

» Vermutlich Z-diode
Möglich...

» Bei der Suche nach Ersatz viel mir auf, dass es Mosfets gibt mit einer oder
» zwei internen Zdioden.
»
» Welches Vorteil bringt die mit zwei ?
Sie begrenzen die Spannung in beide Richtungen auf |U_Z+U_f|
Ob das ein Vorteil ist, sei jetzt mal dahingestellt.

» Warum der Mosfet defekt ging ist mir auch unklar. Zuviel Spannung (500V)
» schließe ich aus
Würde ich auch.

» und bei Überstrom wäre auch der Gleichrichter hin gewesen
» (36A zu 50A).
Nicht gesagt. Kommt auf den Gleichrichter an. Eine 1N400x (Nennstrom 1A) kann auch mit einem 30A Impulsstrom (nicht repetitiv) beaufschalgt werden.

» Überspannung am Gate ?
Schon eher wahrscheinlich, insbesondere, wenn das defekte Bauteil tatsächlich eine Z-Diode war.

Es könnte auch ein defekter Treiber die Ursache sein. Wenn dieser den MOSFET zu langsam schaltet werden die Strom- und Spannungstransienten flacher, wodurch sich die Verlustleistung vergrößert.



Gesamter Thread:

Mosfet Schutzbeschaltung - Markus2222, 06.02.2014, 14:09 (Elektronik)
Mosfet Schutzbeschaltung - Offroad GTI(R), 06.02.2014, 14:20
Mosfet Schutzbeschaltung - Markus2222, 06.02.2014, 17:02
Mosfet Schutzbeschaltung - Cookie, 06.02.2014, 17:17
Mosfet Schutzbeschaltung - Offroad GTI(R), 06.02.2014, 18:30