Forum
Tonabnehmer (Bauelemente)
..
»
» Habe den Plattenspieler mal aufgemacht und es scheint so zu sein, dass die
» Drähtchen vom Tonarm direkt auf die Audio-Leitung gehen. Da fehlt ein
» Entzerrer dazwischen, kann das sein?
--
Machst mal bitte einige Fotos.
Auch vom Print.
Eventuell ist sogar ein Schalt- bzw. Verdrahtungsplanzettel
im Gehäuseboden eingeklebt.
-> Einen Piezo erkennst leicht, indem du die Nadel ganz
vorne runterziehen kannst, ohne dass Drähte daran hängen.
Da ist ein Schaft, meist vierkantig, in dem die in
"Keramik" umgossene Nadel (künstlicher Diamant) steckt.
Die Drähte, Spannungsabgriff wie beim Schwingquarz, sind
im Tonabnehmerkopf.
MC hat Drähte, die einen Kern umwickeln. Diese Spule
bewegt sich in einem magnetischen System.
Beim Piezo brauchst keinen Entzerrer.
Meim MC und MM brauchst den schon.
Also, du sagst, dass da kein Entzerrer wäre,
das würde meine gestrige Vermutung echt bestätigen.
Jo, Mann, wie die Zeit vergeht, wann ich mich damit
das letzte Mal beschäftigt habe.
So wie ich mich erinnere waren eine Menge
Tangential-Plattenspieler mit Piezo-Nadeln vestückt.
"Weil die Nadel-Winkeln der Tonabnehme ja anders ist,
als die mit dem Schwenkarm." So mal die Aussage von Vielen.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:












