Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Musik aus der Steckdose (Elektronik)

verfasst von A.Lucard, 04.02.2014, 19:44 Uhr

» » » ein normaler Schraubendreher ( Schraubenzieher) zerstört den spröden
» » Ferritkern.
» »
» » Wichtiger: Er verstimmt das Filter.
»
» das ist zwar richtig.
» Natürlich muss der Schraubenzieher zum messen immer herausgezogen werden.
» Ist zwar mühsamer, aber es geht.

Wenn man solche Filter mit Topfkern nimmt, was auch ratsam ist, dann ist der Effekt auch nur sehr gering. Diese Filter gibt es auch mit zwei Kammern. Wegen der elektrischen Sicherheit :-)



Bei dem Empfängerkreis von dem eingangs genannten Link wird man sowieso nichts merken. Der Kreis ist mit 3 kOhm bedämpft und hat sowieso nur eine sehr flache Resonanzkurve.



Gesamter Thread:

Musik aus der Steckdose - Starkstromelektriker, 03.02.2014, 19:04 (Elektronik)
Musik aus der Steckdose - Starkstromelektriker, 03.02.2014, 19:06
Musik aus der Steckdose - Altgeselle(R), 03.02.2014, 19:50
Musik aus der Steckdose - simi7(R), 03.02.2014, 19:50
Musik aus der Steckdose - Starkstromelektriker, 03.02.2014, 19:54
Musik aus der Steckdose - Altgeselle(R), 03.02.2014, 20:00
Musik aus der Steckdose - Kendiman(R), 04.02.2014, 10:18
Musik aus der Steckdose - Baldwin(R), 04.02.2014, 16:49
Musik aus der Steckdose - Kendiman(R), 04.02.2014, 19:28
Musik aus der Steckdose - A.Lucard, 04.02.2014, 19:44
Musik aus der Steckdose - Starkstromelektriker, 05.02.2014, 18:00
Musik aus der Steckdose - A.Lucard, 05.02.2014, 22:05
Musik aus der Steckdose - A.Lucard, 03.02.2014, 19:57
Musik aus der Steckdose - Altgeselle(R), 03.02.2014, 20:12
Musik aus der Steckdose - simi7(R), 03.02.2014, 20:23
X2-Kondensatoren - schaerer(R), 03.02.2014, 20:35
Musik aus der Steckdose - A.Lucard, 03.02.2014, 21:32
Musik aus der Steckdose - Starkstromelektriker, 03.02.2014, 20:13
Musik aus der Steckdose - A.Lucard, 03.02.2014, 21:49
Musik aus der Steckdose - A.Lucard, 03.02.2014, 22:09
Musik aus der Steckdose - Carlo Z., 13.03.2014, 11:51