Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Musik aus der Steckdose (Elektronik)

verfasst von A.Lucard, 03.02.2014, 21:32 Uhr

» » Beim Sender wird dir wohl häufig der Transistor kaputt gehen. Er ist
» kein
» » bisschen gegen Spannungsspitzen aus der 230 V Leitung geschützt und 2x
» » 220n, also ca. 100n in Reihe mit der netzseitigen Wicklung des
» » "verstellbaren Trafos" sind schon recht heftig.
» »
» Du hast völlig recht. Mir fällt eben auf, das das kleine
» Filter die Netztrennung leisten soll. Das ist ein bisschen
» viel verlangt.
» "Starkstromelektriker" sollten das verstehen...;-)

Das meinte ich jetzt aber gar nicht, aber ist richtig. Dafür sind diese kleinen Filter natürlich nicht ausgelegt. Deshalb hatte ich auch Ringkerne und einen HV-Transistor verwendet. Aber durch das relativ hohe Übersetzungsverhältnis der beiden Wicklungen, wobei die kollektorseitige Wicklung auch noch als Resonanzkreis ausgebildet ist, entstehen am Kollektor des Transistors recht hohe Spannungen wenn sich im Lichtnetz entsprechendes tut, und schwupps ist der Transistor hin, denn beim BC337 wird die max. Uce von ca. 45 V schnell überschritten. Es gibt aber Maßnahmen um das zu verhindern, die in der Schaltung aber nirgends zu finden sind. Das gleiche gilt übrigens für den Empfangsteil auch.

Elektor hatte ca. Anfang der 80er Jahre auch mal ein Lichtnetzinterkom publiziert. Die hatten sender- wie empfängerseitig unabgestimmte HF-Trafos verwendet, geht natürlich auch. Die Begründung war damals, breitbandige Störimpulse aus dem Netz nicht unnötig zu verlängern indem man Schwingkreise dort einsetzt. Na ja, Elektor hat noch nie viel für abgestimmte Kreise in HF-Schaltungen über gehabt.... :-)

Schmalbandige, abgestimmte Kreise engen natürlich die übertragbare Bandbreite ein. Ob das nachher für Musik noch ausreicht..., wer weiß.



Gesamter Thread:

Musik aus der Steckdose - Starkstromelektriker, 03.02.2014, 19:04 (Elektronik)
Musik aus der Steckdose - Starkstromelektriker, 03.02.2014, 19:06
Musik aus der Steckdose - Altgeselle(R), 03.02.2014, 19:50
Musik aus der Steckdose - simi7(R), 03.02.2014, 19:50
Musik aus der Steckdose - Starkstromelektriker, 03.02.2014, 19:54
Musik aus der Steckdose - Altgeselle(R), 03.02.2014, 20:00
Musik aus der Steckdose - Kendiman(R), 04.02.2014, 10:18
Musik aus der Steckdose - Baldwin(R), 04.02.2014, 16:49
Musik aus der Steckdose - Kendiman(R), 04.02.2014, 19:28
Musik aus der Steckdose - A.Lucard, 04.02.2014, 19:44
Musik aus der Steckdose - Starkstromelektriker, 05.02.2014, 18:00
Musik aus der Steckdose - A.Lucard, 05.02.2014, 22:05
Musik aus der Steckdose - A.Lucard, 03.02.2014, 19:57
Musik aus der Steckdose - Altgeselle(R), 03.02.2014, 20:12
Musik aus der Steckdose - simi7(R), 03.02.2014, 20:23
X2-Kondensatoren - schaerer(R), 03.02.2014, 20:35
Musik aus der Steckdose - A.Lucard, 03.02.2014, 21:32
Musik aus der Steckdose - Starkstromelektriker, 03.02.2014, 20:13
Musik aus der Steckdose - A.Lucard, 03.02.2014, 21:49
Musik aus der Steckdose - A.Lucard, 03.02.2014, 22:09
Musik aus der Steckdose - Carlo Z., 13.03.2014, 11:51