Forum
Musik aus der Steckdose (Elektronik)
» » Hallo,
» » »http://www.pablin.com.ar/electron/circuito/audio/audio220/index.htm
» »
» » habt ihr euch den Text mal übersetzen lassen?
» » Google macht sowas.
» » Der T1 ist eine Filterspule, wie sie in AM-Empfängern verwendet wurde.
» Dort
» » allerdings für 455kHz. In dieser Schaltung soll aber die Trägerfrequenz
» » 200kHz betragen, und muß offensichtlich mit dem Schraubkern genau auf
» » Resonanz gebracht werden.
» »
» »
» » Sowas hier, gabs gerade bei Ebay.
» »
» » Gruß
»
»
» Dankesehr, das ist ja schonmal ein Anfang.
» Wer von euch kann mir denn erklären, wie ich mit meinem Schraubendreher die
» richtige Frequenz treffe ?
» Drehen und mit dem Oszilloskop messen ?
»
» Gruß
» » Bernd
» »
» » Altgeselle war schneller, dafür hab ich ein Bild
Keinen Schraubenzieher, sondern Abgleichbesteck nehmen:
http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=118438;SEARCH=ABGLEICHSET%202
Mit Oszi auf Maximum abgleichen.
Gesamter Thread:








